249,00 €
Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
Beschreibung
Kurs – Naturseife sieden für Erwachsene
“Kreativität bedeutet, aus zwanghaften Regeln auszubrechen, sich von seiner Phantasie dirigieren zu lassen, um erstaunliche Symphonien zu erzielen.” Hedwig M. Staffa
Erlebt gemeinsam mit Familie, Freunden, Kunden oder Kollegen in einem Kurs das traditionelle Handwerk des Seifensiedens. Erfahrt zu Beginn, was dabei alles zu beachten ist und fertigt anschließend eine Seife im Kaltrührverfahren (auf Wunsch ist auch reines Schausieden möglich). Der hergestellte Seifenleim wird nach Belieben beduftet und gefärbt. Im Anschluss kann die Seife in einer plastikfreien Verpackung mit nach Hause genommen und 24 Stunden später ausgeformt werden. Nach einer Reifezeit von 6 Wochen ist die Verwendung der Seife möglich.
Da Seife nicht gleich Seife ist, klären wir über die gravierenden Qualitätsunterschiede auf. Wir erläutern die verwendeten Zutaten, sowie Anwendungsgebiete / Wirkung der Duftöle, Kräuter & Blüten auf Körper, Geist & Seele. Jeder Teilnehmer erhält einen Handzettel mit den Herstellungsschritten und interessante Informationen rund um das Thema “Seife”.
Nach der Buchung kontaktieren wir dich und vereinbaren einen Termin.
Was wir vor Ort benötigen:
- Küche mit Arbeitsfläche oder Partyraum mit Tischen
- Stromanschluss
- die Teilnehmer sollten zum Schutz, ein altes, langärmeliges Shirt überziehen
- Zeitung etc. zum Unterlegen
Wie lange dauert der Kurs:
- ca. 3,5 Stunden
Für welches Alter ist der Kurs geeignet:
- 18-99 (Naturseife sieden ist wegen der ätzenden Lauge für Kinder zu gefährlich)
Maximale Teilnehmerzahl:
- 12 Teilnehmer (größere Gruppen auf Anfrage)
- der Kurspreis ist ein Festpreis, ebenso die darin enthaltene Menge an Seife, falls weniger als 12 Teilnehmer den Kurs besuchen
Was ist im Preis enthalten:
- Vor- und Nachbereitung
- Fahrtkosten
- die Zeit mit den Kursteilnehmern vor Ort
- ca 1,2 kg Seife, entspricht ca. 100 Gramm Naturseife für jeden Teilnehmer zum mitnehmen
- Verbrauchsmaterial
- Schutzbrille und Handschuhe zur Benutzung während des Kurses
Allgemeine Hinweise:
- Der Preis gilt bis max. 10 km (einfache Strecke) Anfahrt ab Lößnitz. Weitere Fahrtwege auf Anfrage.
- Sollte zum vereinbarten Termin, der Kursleiter verhindert sein, wird ein entsprechender Ersatztermin gefunden. Eine Erstattung des Kurspreises ist daher nicht möglich.
- Im Sinne der Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG enthält der ausgewiesene Betrag keine Umsatzsteuer.